Audit
Welche Auswirkungen hat der harte Lockdown auf die Durchführung von Inventurbeobachtungen?
Das IDW hat ein zweites Update des Fachlichen Hinweises: Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung und deren Prüfung (Teil 3) erarbeitet.
Die Auswirkungen der Covid 19-Pandemie begleiten uns nicht nur im Alltag, sondern auch bei bilanziellen Fragestellungen, insbesondere bei Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses für das Jahr 2020.
Anfang November wurden die nationalen (deutschen) Prüfungsschwerpunkte festgelegt, die bei der Überprüfung der 2020er Abschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen durch die nationale Enforcement-Stelle herangezogen werden.
Das International Accounting Standards Board (IASB) hat ein Diskussionspapier veröffentlicht, in dessen Fokus die Verbesserung der Angaben über Unternehmenszusammenschlüsse steht. Zudem werden Vorschläge gemacht, wie die Bilanzierung von Goodwill – und insbesondere der Test auf Werthaltigkeit – praktikabler gestaltet werden könnte.
Mit der Corona-Pandemie und den offensichtlichen Auswirkungen auf die Wirtschaft ist fraglich, in welchen Bereichen und wie dies im Lagebericht nach HGB zu berücksichtigen ist.
Bei Beachtung der beitragsmäßigen Grenzen nach § 6 Abs. 2 EStG, kann auf eine aktive Rechnungsabgrenzung verzichtet werden.
Das IDW hat sein ursprüngliches Papier vom 08.04.2020 um weitere Fragen und Antworten ergänzt, die vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie in den Fokus rücken.
Die Ausgangsrechnung ist ein wichtiges Dokument, mit dem auf der Seite das Verkäufers Erlöse und Umsatzsteuer, auf der anderen Seite Aufwand und Vorsteuer nachgewiesen werden. Die Feststellung von Fehlern darin in einem Audit (intern, Wirtschaftsprüfer) sind nicht tolerierbar. Darum müssen in diesem Bereich der Digitalisierung in der Buchhaltung Chancen und Risiken, Vor- und Nachteile intensiv beurteilt werden.
IDW zu weiteren Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Rechnungslegung nach HGB
Vor kurzem veröffentlichte das IDW ein Update des fachlichen Hinweises zu Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung und deren Prüfung (Teil 3) nach HGB.