• Newsticker
  • Standards (Entwürfe)
  • Berufsstand
  • Gesetzgebung
  • TOP-Links

M&A Vocabulary – Experten verstehen: „Vertragliche Wettbewerbs- und Abwerbeverbote bei M&A-Transaktionen”

Bewertung / M&A | 08.12.2022
Bei einem Unternehmenskauf erwirbt der Käufer entweder Anteile an einer Gesellschaft (Share Deal), einzelne Vermögenswerte einer Gesellschaft oder das Unternehmen als Ganzes (Asset Deal). In jedem dieser Fälle hat der Käufer im Regelfall ein berechtigtes Interesse daran, das erworbene Unternehmen oder die erworbenen Vermögenswerte in Zuku...

IDW EPS 861 zur Prüfung von künstlicher Intelligenz

Berufsstand, IT-Audit, Standards (Entwürfe) | 29.08.2022

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Unternehmen gewinnt immer stärker an Bedeutung. KI-Systeme sind typischerweise individuelle Systeme, die davon beeinflusst werden, wie sie erstellt, trainiert und genutzt werden. In dem Ausmaß, in dem KI immer bedeutender wird, rücken auch die mit dem Einsatz von KI verbundenen Risiken und...

ESMA veröffentlicht European Common Enforcement Priorities 2022

Berufsstand | 12.11.2022

Am 28. Oktober 2022 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority; ESMA) ihre europäischen Prüfungsschwerpunkte (common enforcement priorities) für das nachfolgende Kalenderjahr 2023, betreffend Abschlüsse gelisteter Unternehmen aus dem Kalenderjahr 2022, ver...

Erleichterungen für Unternehmen bei der Offenlegung

Compliance, Fachbeiträge, Gesetzgebung | 08.12.2022
Zur Entlastung der Steuerpflichtigen und Steuerkanzleien hat das Bundesamt für Justiz (BfJ) für 2022 im Bereich der Offen- bzw. Hinterlegungspflichten erneut Erleichterungen für die Unternehmen beschlossen. Gemäß der 
Link öffnen
Alle News aus diesem Bereich anzeigen

Jahressteuergesetz („JStG 2022“) und Umsatzsteuer

Compliance, Gesetzgebung | 08.12.2022
Die geplanten Änderungen im Bereich der Umsatzsteuer erstrecken sich über die Artikel 8 bis 11. Allen Artikeln ist gemein, dass sie verschiedene Änderungen in Bezug auf das “Hin“ zur elektronischen Übermittlung von Daten und dem “Weg“ vom Papier vorsehen.
EU-Compendium E-Invoicing & Retention
Schwerpunktthemen
  • Audit

  • Rechnungslegung

  • Bewertung / M&A

  • IFRS / US-GAAP

  • IT-Audit

  • Compliance

  • Bilanzsteuerrecht

TOP-Links
zu den TOP-Links
Über das Portal

Aktuelles zu Audit, Rechnungslegung & IT

Auf Auditlinks.de führen wir aktuelle Entwicklungen, Urteile und Nachrichten rund um die Themen Audit, Rechnungslegung und IT für Sie zusammen.

Ob neue Gesetze, Rechnungslegungsstandards oder aktuelle Entwicklungen – mit Auditlinks.de halten Sie sich stets auf dem Laufenden in Sachen Audit, Jahresabschluss, Rechnungslegung und IT.

Durch die redaktionelle Vorauswahl unseres Experten-Teams erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle jahresabschlussbezogene Themen – auch über den Tellerrand von klassischen Bilanzierungsthemen hinaus. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Auditlinks-Newsletter!